- LS 120
- LS 120[Abk. für Laser Servo 120 oder auch Large Scale 120] (Super Disk), ein 1996 von O. R. Technology entwickeltes neuartiges Diskettenlaufwerk, das bis zu 120 MByte Daten auf einer neuartigen 3,5-Zoll-Diskette speichern kann. Zudem kann das Laufwerk auch mit den herkömmlichen 3,5-Zoll-Disketten mit 1,44 MByte Speicherplatz (Diskette) arbeiten. Die hohe Kapazität wird hauptsächlich durch eine drastische Erhöhung der Spurdichte (2490 Spuren pro Zoll im Vergleich zu 135 bei einer herkömmlichen 3,5-Zoll-Diskette) erreicht. Um bei der hohen Spurdichte die Schreib-/Leseköpfe genau genug positionieren zu können, werden bei der Herstellung der Disketten spezielle Markierungen aufgebracht, anhand deren die Köpfe mittels einer Laseroptik ständig nachgeführt werden (Floptical). Das Laufwerk wird über die IDE-Schnittstelle (IDE) angeschlossen.Gegenüber den konkurrierenden ZIP-Laufwerken, die etwa zur gleichen Zeit eingeführt wurden und eine ähnlich große Speicherkapazität besitzen, haben LS-120-Laufwerke den Nachteil, dass sie wesentlich geringere Übertragungsgeschwindigkeiten haben. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten könnten nur durch eine höhere Umdrehungszahl erreicht werden; diese hätten die Entwickler zwar realisieren können, doch wäre dann die Kompatibilität zu den alten 3,5-Zoll-Disketten nicht mehr gegeben gewesen.
Universal-Lexikon. 2012.